Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir uns jede Menge Gedanken, wie man sein geliebtes Hobby auch bei niedrigem Wasserstand noch ausüben kann und mit seinem Boot noch aus dem Hafen kommt.
Wir haben ein offenes Ohr auch für ausgefallene Ideen und helfen bei der Umsetzung. Ein Beispiel dafür wären in unserer Segelmacherei genähte mit Wasser befüllbare Ballastsäcke, um das Boot so zu krängen, dass man mit Schräglage noch aus dem Hafen kommt.
Bereits auf der Messe präsentiert haben wir unser sogenanntes Klapp-Steck-Ruderblatt. Die speziell angefertigte Ruderaufhängung kombiniert ein Steckrudersystem mit einem Klappmechanismus. Auf diese Weise werden die jeweiligen Nachteile der Systeme ausgemerzt. Das Steckruder funktioniert ja an sich gut, solange man nicht am Grund streift. Dann kann es nämlich nicht wegklappen und dann kann der Ruderbeschlag leicht beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann die Aufhängung ein Loch ins Heck reißen, wie es z.B. dem Polen Radek beim Mini Transat 2015 passiert ist. Bei uns am See ist dann zwar nicht ein UFO (unidentified floating object) schuld, sondern wir wissen eh, dass der Grund der Grund war :-)
Unser Klapp-Steck-Ruder ist eine Sonderanfertigung und wird immer an den bereits am Boot vorhandenen Ruderbeschlag angepasst. Die Ruderaufnahme und die Pinne müssen nicht geändert werden, das heißt man kann auch jederzeit wieder auf das originale Ruder zurück wechseln. Gerne erstellen wir ihnen ein individuelles Angebot.
Und eine Idee für die Elektroboot-Fahrer: eine höhenverstellbare Motorhalterung
Bei Seglern werden in der Höhe verstellbare Motorhalterungen oft verwendet, um den Motor beim Segeln aus dem Wasser zu heben, sodass er nicht mehr bremst. Beim Elektroboot hilft die verstellbare Motorhalterung den Tiefgang zu variieren, um auch bei flachstem Wasser noch fahren zu können. Das ist zugegebenermaßen immer ein Kompromiss, sonst wäre ja der Motor immer so hoch montiert, denn natürlich saugt der Propeller knapp an der Wasseroberfläche leicht Luft, besonders bei stärkerem Wellengang. Um aus dem Hafen zu kommen oder bei wenig Wind eine Runde zu drehen, hilft es aber allemal.
Zur Verbesserung des Segelprofil besitzen viele Segel Latten. Für den Segelneuling stellt sich...
Durch den niedrigen Wasserstand gibt es nicht nur Probleme beim Fahren (bzw. Stecken) sondern auch...
Uns erreichen derzeit regelmäßig Anfragen wie wir den Wasserstand einschätzen und ob man 2023...
Schreiben Sie uns einfach - wir helfen Ihnen gerne weiter!