Rufen Sie uns anTel: +43 2167 400 38
Email:
Follow Us:

Back to the Roots - Jolle statt Dicksschiff und weitere Ideen für den niedrigen Wasserstand

  • Home
  • Blog
  • Back to the Roots - Jolle statt Dicksschiff und weitere Ideen für den niedrigen Wasserstand
09. Aug 2022

Der Neusiedlersee ist durch den niedrigen Wasserstand ein spezielles Revier.

Soweit ist das ja nichts neues, große Kielboote konnte man auf unserer geliebten "feuchten Wiese" noch nie segeln. Aber auch Kielschwerter mit einem Tiefgang zwischen 65 und 80cm, die bei einem "normalen" Wasserstand noch gut funktionieren, bekommen bei dem derzeitigen historischen Tiefststand zunehmend Probleme; vorrangig betrifft das die Hafen-Ein- und Ausfahrten, wenn man einmal draußen ist, geht es oft noch gut. Immer mehr Bedeutung gewinnt dabei die Windrichtung. Denn starker Nordwestwind kann das Wasser schonmal aus Breitenbrunn raustreiben und umgekehrt fällt Rust bei Südwind trocken. Der Unterschied beträgt schonmal mehr als 20cm plus oder minus.

Um im Moment dennoch dem Vergnügen am See nachzukommen, sind neue Ideen gefragt. Die Sehnsucht nach der Erholung am Wasser ist groß und so muss man kreativ sein. So neu müssen die Ideen aber auch gar nicht sein, so kommen wir zu unserem Titel: back to the roots - "früher" sind am See auch viele Jollen und kleinere Schwertboote (Manta 19, Peiso 22, etc.) gesegelt worden. In diese Richtung müssen wir uns in Zeiten von Niedrigwasser auch wieder bewegen. Ein Beispiel dafür wäre die Phobos 18.

Was in der heutigen Zeit zum Glück noch dazu kommt, sind moderne Wassersportgeräte, man denke nur an Stand-Up-Paddel (SUP) Boards oder die tollen Hobie Kayaks mit Mirage-Antrieb oder auch klassische Kayaks mit Paddel. Einen großen Sprung nach vorne haben dabei aufblasbare und damit super transportable Produkte gemacht. Inzwischen gibt es nicht nur die aufblasbaren SUPs, sondern z.B. auch die bereits erwähnten Hobie Kayaks als inflatable Variante (iTrek) oder die innovative Jolle Tiwal, die komplett in zwei Taschen verstaut werden kann. Weniger modern, wir möchten es aber trotzdem nicht unerwähnt lassen: das klassische Schlauchboot, auch damit kommt man aufs Wasser und kann die Seel baumeln lassen.

Eine weitere solche Idee, die wir bereits auf der Messe Düsseldorf bewundern konnten, ist die aufblasbare schwimmende Partyplattform Electricat. Das Design ist vielleicht nicht jedermanns Sache, praktisch ist der Electricat aber allemal. Meldet euch einfach bei uns, wenn euch das Konzept gefällt, vielleicht nehmen wir den Electricat dann in unser Portfolio auf. (siehe auch folgendes YouTube Video)


Danke an Peter für das tolle Stimmungsbild vom Segeln in den Sonnenuntergang mit seiner Devoti D-One und Johannes, der seinen FD mit einem einhandtauglichen Gennaker mit Bergesystem von Apollosails aufgerüstet hat. Beides im August 2022. Video auf facebook: Link

Galerie


Weitere Blogeinträge

Update Wasserstand Juni 2023 (Newsletter Repost)

  • 16. Jun 2023

Liebe Kunden,   wir haben Sie heuer laufend...

How To - Latten spannen bzw. "stopfen"

  • 07. Apr 2023

Zur Verbesserung des Segelprofil besitzen viele Segel Latten. Für den Segelneuling stellt sich...

Ideen für den niedrigen Wasserstand -Teil 2: Badeleiter für Liegeplatz und Festmachen mit Niveauausgleich

  • 06. Apr 2023

Durch den niedrigen Wasserstand gibt es nicht nur Probleme beim Fahren (bzw. Stecken) sondern auch...

Rückruf


Newsletter

Neuigkeiten, Angebote und Aktionen
Kein Spam!

Haben Sie eine Frage?

Schreiben Sie uns einfach - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Besuchen Sie uns
  • Adresse:
    Betriebsgebiet Jochen I 4
    7121 Gemeinde Weiden am See
    Österreich
    N 47.920467, E 16.876970
    Anfahrtsplan
  • Tel: +43 2167 400 38
  • Email:
  • Öffnungszeiten ab 2.Sept:

    Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
    Samstag 9 - 12 Uhr

Schreiben Sie uns

© 1983 - 2023 Maletschek Nautics | All rights reserved